casa isolada Hüttengraben Leilão / Foreclosure Áustria | Einfamilienhaus - Zwangsversteigerung

Einfamilienhaus - Zwangsversteigerung 

reedb-id: 1141023
Información de contacto :
Versteigerungsdatum und -zeit: am 12.07.2024 um 09:00 Uhr
Versteigerungsort: Bezirksgericht Bruck an der Mur, Saal II, EG
casa isolada Hüttengraben Leilão / Foreclosure Áustria
casa isolada Hüttengraben Leilão / Foreclosure Áustriacasa isolada Hüttengraben Leilão / Foreclosure Áustriacasa isolada Hüttengraben Leilão / Foreclosure Áustriacasa isolada Hüttengraben Leilão / Foreclosure Áustriacasa isolada Hüttengraben Leilão / Foreclosure Áustriacasa isolada Hüttengraben Leilão / Foreclosure Áustria | QR-Code

casa isolada
Foreclosures
estimado, valor de mercado € 25 800 (≈ US$  27 600) 
AT-8611 Hüttengraben, Rastal 35
Bundesland Steiermark, Áustria

 
 
   
Áreas
propriedade2.706 m²
Descrição
Die Bewertungsliegenschaft liegt im Ortsteil Rastal der Gemeinde Tragöß – St. Katharein im politischen Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. Die Grundstücke sind mehreckig konfiguriert, zum Großteil hanglagig und liegen an der L 111 Tragößer Straße. Insgesamt kann man von einer ländlichen Lage sprechen.
Das Wohnhaus wurde ursprünglich im Jahr 1961 in Massivbauweise mit Kellergeschoss, Erdgeschoss und Dachgeschoss in den Hang errichtet. Dem Objekt ist ein Satteldach mit Eterniteindeckung aufgesetzt.
Im Norden des Wohnhauses befindet sich ein massiv erbautes Nebengebäude, welches ebenfalls mit einem Satteldach mit Eterniteindeckung versehen ist.
Festgehalten wird, dass das im Westen des Wohnhauses befindliche Grundstück 115/4 zur Gänze mit Bäumen und Sträuchern bewachsen ist und ein starkes Gefälle aufweist.
Die Zufahrt zur bewertungsrelevanten Liegenschaft erfolgt über einen öffentlichen, befestigten Weg. Dieser ist zum Teil sehr steil.
Die direkte Zufahrt zum Wohnhaus war zum Zeitpunkt der Befundaufnahme stark verwachsen.
Gegenstand der Versteigerung ist die Liegenschaft KG 60047 Rastal, EZ 40, 1/1-Anteil, BLNr. 4, mit der Adresse Rastal 35, 8611 Tragöß-Sankt Katharein.
Die Bewertungsliegenschaft liegt im Ortsteil Rastal der Gemeinde Tragöß-St. Katharein im politischen Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. Die Grundstücke sind mehreckig konfiguriert, zum Großteil hanglagig und liegen an der L 111 Tragößer Straße. Insgesamt kann man von einer ländlichen Lage sprechen. Die bewertungsrelevante Liegenschaft befindet sich nach der steilen Linkskurve auf der linken Straßenseite. Die Zufahrt zum Wohnhaus war am Tag der Befundaufnahme stark verwachsen.
Das Wohnhaus wurde ursprünglich im Jahr 1961 in Massivbauweise mit Kellergeschoss, Erdgeschoss und Dachgeschoss in den Hang errichtet. Dem Objekt ist ein Satteldach mit Eterniteindeckung aufgesetzt.Im Norden des Wohnhauses befindet sich ein massiv erbautes Nebengebäude, welches ebenfalls mit einem Satteldach mit Eterniteindeckung versehen ist. Festgehalten wird, dass das im Westen des Wohnhauses befindliche Grundstück 115/4 zur Gänze mit Bäumen und Sträuchern bewachsen ist und ein starkes Gefälle aufweist.
Der Abgang ins Kellergeschoss erfolgt vom Vorraum im Erdgeschoß über eine Betonstiege mit Holzhandlauf. Weiters ist der Keller von außen im Süden über eine Holztür zugängig und führt in den Kellerraum 1. Festzuhalten ist, dass im Kellerraum 1 der Betonboden brüchig und schadhaft ist.Zudem ist hier ein Starkstromanschluss vorhanden. Die gesamte Kellerfläche beträgt ca. 47m².
Der Zugang zum Wohnhaus erfolgt im Osten des Hauses und führt in den Windfang. Im Vorraum ist der Elektroinstallationskasten untergebracht.Die Küche dient als Durchgang zum Schlafzimmer. Das gesamte Erdgeschoss hat eine Fläche von ca. 46m².
Der Aufgang ins Dachgeschoss erfolgt vom Vorraum im Erdgeschoss über eine mit Terrazzofliesen verlegte Betonstiege mit Holzhandlauf und Metallgeländer. Das Zimmer 2 dient als Durchgang zum Zimmer 3. Weiters gelangt man vom Zimmer 2 auf den nach Süden ausgerichteten Balkon. Dieser weist eine Größe von rd. 4,00 m² auf und ist mit einem Metallgeländer begrenzt. Vom Vorraum ist der Aufgang auf den Dachboden möglich. Dieser dient lediglich als Stauraum und ist nicht bewertungsrelevant. Die Raumhöhe beträgt rd. 2,40 m. Die Kniestockhöhe ist zwischen rd. 1,00 m und 1,10 m bemessen. Das gesamte Dachgeschoss hat eine Fläche von ca. 45m².
Im Norden des Wohnhauses wurde ein Nebengebäude in Massivbauweise errichtet. Zwischen den beiden Bauten ist ein Rundbogen vorhanden. Das Nebengebäude ist mit einer einfachen Holztür ausgestattet.
Das Wohnhaus sowie auch das Nebengebäude präsentieren sich augenscheinlich in einem stark sanierungsbedürftigen Zustand. Aus Sicht des Sachverständigen sind aufgrund der derzeitigen Gegebenheiten umfassende Instandsetzungen (Erneuerungen) erforderlich.
Im Bereich des Zugangs zum Wohnhaus gibt es weiters eine Blechhütte. Diese ist jedoch aufgrund des desolaten Zustandes nicht bewertungsrelevant. Im Süden des Wohnhauses befindet sich ein Betonklotz (ca. 2 x 2m), welcher rd. 30 cm aus der Erde ragt. Es liegt die Vermutung nahe, dass es sich hierbei um den Kanal handelt.
Der Freigrund rund um das Wohnhaus ist mit Bäumen und Sträuchern verwachsen. Eine Einfriedung konnte aufgrund des starken Bewuchses derBäume, Wiesen und Sträucher nicht eruiert werden.
Festgehalten wird, dass sich das Wohngebäude am Tag der Befundaufnahme in einem vermüllten Zustand befunden hat und scheinbar schon seit langer Zeit nicht betreten wurde. Es wurden auch keine Räumungs-, Rodungs-und Entsorgungskosten angesetzt.

Vadium: 2.850,00 EUR
Geringstes Gebot: 12.900,00 EUR
posição
#BezirkBruck-Mürzzuschlag
renúncia
Todos os dados são aprox. Dados.

Die Daten zu diesem Objekt /Immobilie wurden manuell (nicht vom Anbieter) eingepflegt.
Für Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben kann keine Haftung übernommen werden.
Die aktuellen Daten entnehmen Sie gegebenenfalls von der angegebenen Seite oder setzen
Sie sich mit dem Anbieter in Verbindung.
rss feed  Digg.com Folkd Reddit Linkarena

Anúncios

load datadata load ...